
Dr. Beate Kummer
- Privatadresse
Gebrüder-Grimm-Str. 17
- 53619 Rheinbreitbach
- buero@nullbeate-kummer.de
- Im Netz
Unsere Zukunft ist Bad Honnef.
Es gibt viele Menschen in dieser Zeit, die sich über die Politik im allgemeinen und im besonderen über die jetzige Bundesregierung aufregen. Diese Menschen kommen aus allen Bevölkerungsschichten, sind aber meistens diejenigen, die selbst kein ehrenamtliches Engagement zeigen. Solchen modernen "Verweigerern" muss man begegnen, muss sie mitnehmen oder am besten davon überzeugen, dass die Situation nicht besser wird, wenn nicht jeder von uns bereit ist, auch für die Gesellschaft etwas zu tun. Zukünftig wird es nicht mehr ausschließlich möglich sein zu fragen, "was bringt mir der Staat oder die Gesellschaft", sondern es wird ganz entscheidend sein zu fragen, "welchen Beitrag kann ich selbst leisten".
Diese Überzeugungsarbeit leiste ich in meinem Einwirkungsbereich seit vielen Jahren und bin überzeugt, dass da auch in Bad Honnef noch einiges zu tun ist.
Zu meiner Person: Seit 1998 lebe ich mit meiner Familie in Aegidienberg-Wülscheid. Ich bin verheiratet, 45 Jahre alt habe 2 Kinder im Alter von 10 und 14 Jahren, die beide sowohl die Kindergärten als auch die Grundschule in Aegidienberg besuchen/besucht haben. Ich bin Chemikerin und Toxikologin und habe ein eigenes Beratungsunternehmen Kummer:Umweltkommunikation GmbH mit Sitz in Bad Honnef.
Seit meinem Zuzug nach Bad Honnef engagiere ich mich kommunalpolitisch sowie in den Kindergärten und Schulen, die meine Kinder besuchen/ten. Seit einigen Jahren bin ich Vorsitzende der SPD-Frauen, Mitglied im Aufsichtsrat der Bad Honnef AG unserem kommunalen Versorger – sowie Sachkundige Bürgerin im Wirtschafts- und Verkehrsausschuss. Zudem bin ich derzeit Schulpflegschaftsvorsitzende des Gymnasiums Schloss Hagerhof. Mir liegen einige Dinge bei all meinem Engagement besonders am Herzen: Eine bezahlbare Bildung für alle, eine effiziente Wirtschaftsförderung und Sicherung der Arbeitsplätze in der Region sowie eine ausgewogene und nachhaltige Energie- und Wasserversorgung.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen,
Dr. Beate Kummer