Annette Stegger

Privatadresse

Am Sperrbaum 8

53604 Bad Honnef
0160 5394754

Seit Mitte der achtziger Jahre lebe ich mit meiner Familie in Bad Honnef. Von Beruf war ich Journalistin. Die meiste Zeit meines Berufslebens arbeitete ich gemeinsam mit meinem Mann am Aufbau eines Internetmedienunternehmens und der Entwicklung des Portals meinestadt.de. Nach dem Verkauf des Unternehmens 2012 gründeten mein Mann und ich die Stiftung Stark im Alter. Unter anderem unterstützen wir damit den BIVA-Pflegeschutzbund, in dem wir uns auch ehrenamtlich engagieren. Die Rechte von alten und pflegebedürftigen Menschen sind mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Ratsperiode ist es mir gelungen, eine Mehrheit im Rat für die Gründung einer gewählten Seniorenvertretung in Bad Honnef zu organisieren – ein hartes Stück Arbeit, auf dessen Erfolg ich stolz bin.

Seit 2004 betreue ich für die SPD den Wahlkreis Rhöndorf-Süd. Als Ratsmitglied bemühe ich mich immer, die Entwicklung unserer Stadt auch als Ganzes voran zu bringen.

Die Notwendigkeit, die Schwachen in der Gesellschaft bei allen Entscheidungen der Politik im Blick zu behalten, war und ist für mich der Grund für meine Mitgliedschaft in der SPD. Seit über 150 Jahren haben die Sozialdemokraten unser Land positiv geprägt. Von 2007 bis 2012 war ich Vorsitzende der SPD-Bad Honnef.  Und zeitgleich auch im Vorstand der SPD-Rein-Sieg.

Im Mittelpunkt: unsere Stadt

Doch im Mittelpunkt meines Interesses liegen die Belange der Menschen in unserer Stadt. Von 2009 bis 2014 war ich stellvertretende Bürgermeisterin – eine Zeit, in der ich Bad Honnef wirklich „von innen“ kennenlernen durfte.

Seither sehe ich mehr als vorher in vielen Bereichen das noch unentdeckte oder vergessene Potenzial unserer Stadt. Durch die jahrelange Finanzknappheit sind viele Aufgaben verschoben oder einfach vernachlässigt worden. Nachdem wir wieder einen ausgeglichenen Haushalt haben, können wir endlich handeln. Wichtig ist mir, dass wir jetzt die richtigen Schritte tun, die uns Wege für die Zukunft öffnen und nicht verbauen. Wir dürfen nicht in (Bau-)Aktionismus verfallen, auch wenn das bei den günstigen Zinsen verlockend ist! Als Sozialdemokratin liegen mir und meiner Partei alle Gemeinbedarfsflächen, wie Sportanlagen, Spielplätze, Parks und alle Flächen, die öffentlich zugänglich sind, besonders am Herzen. Sie bilden das Herzstück jeder funktionierenden Stadtgesellschaft und dürfen nicht leichtfertig für private Bauinteressen geopfert werden.

Konkrete Projekte

Neben der politischen Arbeit im Stadtrat macht es mir Freude, ganz konkrete Projekte in unserer Stadt anzupacken. Mit Unterstützung meiner Partei habe ich 2009 in Bad Honnef das Lokale Bündnis für Familie ins Leben gerufen. Ziel des Bündnisses war und ist es, die Lebenssituation von Familien in unserer Stadt zu verbessern. Daraus hat sich der Verein „Hauptsache Familie -Bündnis für Bad Honnef“ entwickelt. Sehr viel Freude macht mir auch der Freundeskreis Reitersdorfer Park, den ich 2009 gemeinsam mit den SPD-Ratskollegen Jörg Heinzelmann aus der Taufe gehoben habe und in dem ich immer noch mitarbeite.

Nun arbeite ich daran, dass die Bädertradition unserer Stadt nicht ganz verloren geht. Wir haben tief im Boden wertvolles Heilwasser, das wir als Stadt auch in Zukunft für unsere Bürgerinnen und Bürger nutzen könnten. Dafür brauchen wir eine lebendige Erinnerung an die Tradition der Heilquellen unserer Stadt und neue, intelligente Lösungen für die Nutzung dieses einzigartigen Wassers.

Ich hoffe, dass ich noch lange Gelegenheit bekomme, mich für unsere Stadt einzusetzen!

Engagement/Funktionen in der SPD:

Stadträtin
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Wahlkreisbetreuerin Rhöndorf-Süd
Mitglied im Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung
Mitglied im Wahlausschuss
Mitglied im Wahlprüfungsausschuss