(02. November 2007) Unter der Leitlinie Berg und Tal müssen enger zusammenwachsen führte Katzenberger aus, dass die Aegidienberger gern in Aegidienberg wohnen, auch wenn manches verbesserungsfähig ist. Zum weiteren Zusammenwachsen von Berg und Tal wollen wir mit unserer Arbeit beitragen, versicherte Katzenberger.
Besonders positiv sieht der AK die begonnene Erschließung des Bebauungsgebietes 23/1 in Verbindung mit dem Gewerbegebiet Dachsberg an. Eine ideale Kombination von neuem Wohnraum und Arbeitsplätzen führte Katzenberger aus. Der AK sieht in diesen beiden Projekten eine hervorragende Möglichkeit, junge Familien für die Stadt zu gewinnen.
Katzenberger begrüßt, dass Aegidienberg einen modernen Vollsortimenter erhält. Er wies aber darauf hin, dass dieser Vollsortimenter aus städtebaulicher Sicht an der falschen Stelle errichtet wird und bedauert, dass man letztlich dem Druck der Lebensmittelkette nachgeben musste, wenn man für Aegidienberg auch in der Zukunft einen Vollsortimenter haben wolle.
Zu den Schwerpunkten der Arbeit in nächster Zeit gehört der Verkehr, insbesondere auf der Rottbitzer Straße. Da es sich um eine Landesstraße handelt, hat die Stadt wenige Möglichkeiten, Abhilfe zu schaffen. Katzenberger, informierte, dass man trotzdem über Optionen, die Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen, nachdenkt.
In seiner Zusammenfassung ging Katzenberger auf die Aufgaben in nächster Zeit ein. Dazu gehören u.a. die Diskussion um die Einrichtung eines Nationalparks, die Erschließung im Bebauungsgebiet 23/1 und des Gewerbegebietes Dachsberg. Bürgermeister (-innen) wahlen finden in Bad Honnef bereits 2008 statt. Im Jahr 2009 folgen dann Kommunal- und Bundestagswahlen.
Bürgermeisterin Wally Feiden gab noch zusätzliche Erläuterungen aus ihrer Sicht und freute sich über die Unterstützung, die sie vom AK erhält. Katzenberger bedankte sich und versicherte, dass der AK bei seinen Tätigkeiten stets das Wohl der gesamten Stadt mit im Auge behält.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Katzenberger einstimmig wieder gewählt. Ihm zur Seite stehen Wolfgang Künzel als Stellvertreter und Doris Schmitz als Schriftführerin.