Troisdorf, 5. November 2020 – Das Bundesumweltministerium fördert die
Verbesserung von Radwegen in Bad Honnef mit rund 1,5 Millionen Euro. Das
berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis,
Sebastian Hartmann. Mit dem Geld aus der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung sollen der Rheinradweg nach Königswinter verbreitert und
weitere Radwege verbessert werden. Außerdem sollen Kreuzungen und andere kritischen Punkte im Alltag der Fahrradfahrer sicherer und komfortabler werden. Sebastian Hartmann zeigte sich erfreut, „dass die Maßnahmen der
Bundesregierung zum Klimaschutz im Rhein-Sieg-Kreis wortwörtlich erfahrbar werden“. Klimaschutz sei nicht abstrakt. Er zeige sich ganz konkret vor Ort. Mit den Mitteln für das Projekt „Unterwegs nach Rad Honnef“ werde Fahrradfahren auf Kurz- und Mittelstrecken attraktiver. „Sozialdemokraten wollen keine
Verbote. Wir wollen gute Angebote machen, freiwillig vom Auto auf
umweltfreundliche Verkehrsmittel umzusteigen“, so der Bundestagsabgeordnete. „Die Förderung für Bad Honnef belegt das.“
Die Bundesregierung will durch die Erhöhung des Radverkehrsanteils etwa 476,2 Tonnen Treibhausgase reduzieren. Die Maßnahmen in Bad Honnef sollen bis
Ende 2023 abgeschlossen sein.