Eis in Aegidienberg, Kaffee auf Grafenwerth- Die SPD Bad Honnef lud ein

Am vergangenen Samstag, den 5. September, setzte die SPD Bad Honnef ihre Reihe  „Gespräche am Eiswagen“ in Aegidienberg fort.

Manche Aegidienberger kamen, um sich über die Pläne und Positionen der SPD für ihren Stadtteil zu erkundigen. Auch Ex-Bürgermeisterin Wally Feiden ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein.

Besonders dringend war für junge Eltern eine Gestaltung der Straßen, die deutlich mehr Sicherheit für ihre Kinder garantieren würde.  Ein anderes  Interesse galt möglichen Lösungen zur Umgestaltung des Aegidiusplatzes zu einer attraktiven Ortsmitte, ohne dabei die Notwendigkeit von Parkflächen aus dem Auge zu verlieren. Zentrales Thema aber war die Neuregelung des Nahverkehrs, besonders im Hinblick auf bessere Anbindungen an Honnef Tal. Die SPD hatte kürzlich im Rat für eine umfassende Verbesserung plädiert, dieses Modell scheiterte aber an der Ratsmehrheit , die sich für eine „abgespeckte“ Lösung aussprach, die von den am Eiswagen Anwesenden als völlig unzureichend bezeichnet wurde. Die anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten der SPD, unter ihnen Bürgermeisterkandidat Klaus Munk, versprachen, sich nach der Wahl für eine deutliche Nachbesserung einzusetzen.

Am Sonntag gab es dann auf Grafenwerth kein Eis bei der SPD sondern Kaffee. Gastgeber war der SPD-Landratskandidat Denis Waldästl, der sich mit interessierten Spaziergängern angeregt über die verschiedensten Kreisthemen unterhielt. Auch Bürgermeisterkandidat Klaus Munk und die SPD Ratskandidatinnen und Kandidaten standen Rede und Antwort. Klaus Munk freute sich besonders über das Interesse junger Wähler.