Sie flüchten vor Bomben und Terror und landen in menschenunwürdigen Lagern, werden mit Gewalt an Europas Grenzen zurückgedrängt oder ertrinken auf ihrer Flucht. Die EU zeigt bei diesem Drama ein unmenschliches Gesicht. Sie bestraft nicht den Erpresser Erdoğan, sondern die Menschen, die eine unerträgliche Situation hinter sich lassen und Schutz finden möchten.
Da die europäische Politik in Sachen Menschenrechte versagt, ist die Zivilgesellschaft umso mehr gefragt. Deshalb haben sich zahlreiche Organisationen und Akteur*innen zur SEEBRÜCKE zusammengetan und solidarisieren sich mit allen Menschen auf der Flucht. Die SEEBRÜCKE erwartet von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind.
Diese Forderungen unterstützen bis jetzt schon 138 deutsche Kommunen. Sie haben ihre Orte zu einem Sicheren Hafen gemacht, um Menschen ein sicheres Ankommen zu ermöglichen. Bad Honnef sollte unbedingt dazu gehören.