
Danke stand auf einem großen Transparent verziert mit dem bunten Abdruck vieler kleiner Kinderhände. Eltern und Kinder bedankten sich für die Sanierung des Spielplatzes am O-Bach bei der Stadt und der Bad Honnefer SPD.
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen unter Vorsitz von Ulla Studthoff und der SPD-Vorsitzende, Guido Leiwig, hatten eingeladen zur Einweihung der acht neuen Spielgeräte, die mit Hilfe Honnefer Sozialdemokraten angeschafft werden konnten.
Schon vor mehr als zwei Jahren hatten die SPD-Frauen angefangen, für die Erneuerung des Spielplatzes Geld zu sammeln und erfolgreich um Unterstützung zu werben. Es wurden Plätzchen und Kuchen auf dem Weihnachtsmarkt verkauft, eine Tombola auf dem Maifest organisiert und mit einem Flyer in der Nachbarschaft des Spielplatzes um Spenden geworben.
Die Arbeit hat sich gelohnt. Zusammen mit der Stadt Bad Honnef konnte ein wirklich attraktiver Spielplatz geschaffen werden. Unter den großen Bäumen mit dem plätschernden O-Bach als natürlicher Spielplatz gleich daneben, dürfte dieser Platz zu den schönsten in der Stadt gehören. Die Haltbarkeit der Geräte ist auf zwanzig Jahre ausgelegt. Wir wollen uns bemühen, diesen schönen Platz so zu erhalten und vor möglicher Zerstörung zu bewahren, sagte Guido Leiwig, der für das Bürgermeisteramt kandidiert.
Die acht Spielgeräte aus haltbarem Robinienholz wurden von den vielen Kindern mit Freude angenommen. Die Kleinen krabbelten auf ,unter und über die Geräte, rutschten mit Vergnügen von der neuen Rutsche, balancierten oder schaukelten nach Herzenslust.
Björn Kückenthal, selbst Vater von kleinen Kindern, spielte mit dem Akkordeon Kinderlieder und sorgte für fröhliche Stimmung bei Alt und Jung. Ilona Ernst lud die Kinder zu österlichen Basteln ein. Und dazu gab es Kuchen und Kekse. Bürgermeisterin Wally Feiden hatte ein großes Paket Gummibärchen unterm Arm, das sofort begeisterte Abnehmer fand.