Energiewende vor Ort – Chancen und Risiken

Die Folgen der Energiewende sind beim Verbraucher angekommen: steigende Strompreise oder saubere Energie? Kein Verbraucherthema diskutiert Politik und Gesellschaft intensiver als die Energiewende in Deutschland. Die Idee eine Windkraftanlage im Siebengebirge trägt die Debatte nun mitten nach Bad Honnef. Die Kontroverse zeigt vor allem eins: die Notwendigkeit eines Energiedialogs auf lokaler Ebene. Die SPD in Bad Honnef will diesen Dialog mit der Veranstaltung „Energiewende vor Ort – Chancen und Risiken“ begleiten und vertiefen. Fraktion und Ortsverein laden dazu am 4. Juni ins Foyer des Kurhauses von Bad Honnef ein. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Als Diskussionsteilnehmer treten folgende Personen aus Politik, engagierter Bürgerschaft und Interessenverbänden auf:

Thomas Eiskirch, Mitglied des Landtags
Wally Feiden, Bürgermeisterin
Dr. Aribert Peters, Bund der Energieverbraucher
Peter Storck, Bad Honnef AG
Dr. Beate Kummer, Bürgerenergie Siebengebirge eG
Bettina Bähr-Losse, Bundestagskandidatin
Guido Leiwig, SPD-Vorsitzender

Die Moderation des Abends übernimmt Christoph Dänzer-Vanotti.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und über eine rege Diskussion. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Dr. Beate Kummer unter der E-Mail-Adresse buero@nullbeate-kummer.de wenden.