
Der Spielplatz am O-Bach verdient diese Bezeichnung nicht mehr. Dieser Meinung sind die Frauen in der SPD. Nur drei kleine Wippgeräte und eine unansehnliche Rutsche befinden sich auf dem idyllischen Gelände neben dem Katholisch Sozialen Institut. Jetzt wollen die Frauen dazu beitragen, dass der Spielplatz wieder ein schöner Aufenthaltsort für Kinder und Familien wird.
Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Ulla Studthoff, kündigte an, dass sich die SPD an der Finanzierung des Vorhabens beteiligen und eine Spendenaktion ins Leben rufen will. Seit vielen Jahren hat die AsF eine Patenschaft für diesen Spielplatz und organisierte dort jeden Sommer ein Spielplatzfest bis immer mehr Geräte abgebaut werden mussten.
Bei einer Ortsbegehung mit Julian Schimkowski vom städtischen Jugendamt informierten sich jetzt die Frauen über die Möglichkeiten einer Sanierung. An der Begehung nahm auch die Kreisvorsitzende der AsF und Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse teil, die dieses Projekt unterstützen möchte. Zurzeit ist der Platz für Kinder nicht mehr angemessen. Er dient vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Treffpunkt. Zigarettenstummel und Müll bleiben zurück. Der Bauhof hat alle Mühe, hier Ordnung zu halten.
Erfreut hörten die Frauen, dass die Chancen für eine grundlegende Erneuerung gut stehen. Die städtische Verwaltung plant die Sanierung des Spielplatzes für das Jahr 2013. Schon im November soll die Politik darüber im Jugendhilfeausschuss entscheiden und einen Betrag von rund 35.000 Euro dafür bereit stellen, berichtet Schimkowski. Er ist sich sicher, dass der Platz nach einer Sanierung von der Kindern und ihren Familien begeistert angenommen wird und somit für Jugendliche als Treffpunkt nicht mehr attraktiv ist. Das habe die Erfahrung gezeigt.
Um den Spielplatz wieder zum Leben zu erwecken und mit Geräten auszustatten, die nachhaltig sind, werden jedoch deutlich mehr Gelder notwendig sein. Die AsF hat jetzt mit einem Betrag von 2000 Euro den Grundstock für die Spendenaktion Spielplatz am O-Bach gelegt. Der Betrag ist durch verschiedene Aktionen, wie Verkäufe beim SPD-Maifest sowie durch Mitgliederspenden zusammen gekommen. Wenn es gelingt, noch zusätzliche Spenden zu erhalten, könnte dieser Platz wieder ein lebendiger Treffpunkt von Selhofer Kindern und Eltern werden, sagt Studthoff. Geplant ist jetzt ein eigenes Spendenkonto bei der Stadt für dieses Projekt einzurichten. Wir hoffen, dass sich im Laufe des Jahres viele Privatpersonen, Vereine und Betriebe an der Aktion beteiligensagt,Studthoff.
Wer den O-Bach Spielplatz unterstützen möchte, kann dies sehr gerne tun, die Stadt hat in Absprache mit der AsF ein Spendenkonto eingerichtet:
Stadt Bad Honnef
Sparkasse Bad Honnef
Kontonummer: 100230
BLZ 380 512 90
Verwendung: Spende Spielplatz Am O-Bach
Spender sollten bitte neben dem Namen auch die Adresse auf der Überweisung angeben, damit die Spendenquittung zugesandt werden kann.Die SPD wird die Spender über den Fortgang der Aktion informieren.