Rhöndorfer Initiative mit SPD-Ehrenamtspreis 2012 ausgezeichnet.

Am Freitag den 4. Mai 2012 ist der Initiative „Aktion Bahnhof Rhöndorf“ der Ehrenamtspreis der SPD Rhein-Sieg verliehen wurden. Die Gründer der Initiative Hajo Slawski und Marcel Goller erhielten als jüngste Preisträger die Auszeichnung für ihren Einsatz bei der Errichtung eines barrierefreien Bahnhofs in Bad Honnef.
Am 1. November 2011 ist mit der Stellenstreichung des Bahnbediensteten durch die Deutschen Bahn die Möglichkeit für mobilitätseingeschränkte oder körperbehinderte Menschen in Rhöndorf entfallen, die Züge der Deutschen Bahn zu besteigen oder zu verlassen. Besonders beschwerlich ist seitdem die Anreise für die Schüler des Nell-Breuning-Berufskollegs für körperbehinderte Menschen. Aber auch Eltern mit Kinderwägen oder ältere Menschen mit Gehhilfe sind gezwungen, zur Anfahrt in die Adenauerstadt in Königswinter auf Straßenbahnlinie 66 umzusteigen. „Es ist vorbildhaft, mit welchem Einsatz sich behinderte Menschen für ihre Mitmenschen und ihre eigenen Belange einsetzen,“ folgert Alexander Brehm von der SPD Bad Honnef, der die Initiative seit 2011 tatkräftig unterstützt.
Das Engagement von Hajo Slawski und Marcel Goller ist zusammen mit drei weiteren Vorschlägen im Festsaal des Arbeiter-Samariter-Bundes in Troisdorf ausgezeichnet worden. Norbert Römer, Chef der SPD Fraktion im Landtag NRW reiste eigens zu dem seit einem Jahr fest stehenden Termin an und übernahm die Laudatio vor rund 100 Gästen. Sebastian Hartmann, Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg und Laudator Achim Tüttenberg betonten abschließend, dass die Preisträger des Ehrenamtspreises 2012 der SPD Rhein-Sieg stellvertretend für die vielen Menschen stünden, die sich ehrenamtlich, mit Herz und Wärme, für ihre Mitmenschen einsetzen.