Der jüngst gegründete "Freundeskreis Park Reitersdorf" bietet Informationen zum Park, zu seiner Geschichte, zu seiner Gestaltung. Ziel des Freundeskreises ist es dazu beizutragen, dass der Park wieder zu einem attraktiven Treffpunkt für Menschen jeder Altergruppe wird. Der Zahn der Zeit und nicht zuletzt nächtlicher Vandalismus haben der Anlage zugesetzt: der Brunnen steht seit langer Zeit still, die Pergola, die Sitzgelegenheiten und die Spielgeräte müssen erneuert werden, aus der aus dem 13. Jahrhundert stammende Burgruine lösen sich Steine, die historischen Mauerreste drohen zu verfallen.
Im Juni 2012 feiert Bad Honnef den 150. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte, ein Höhepunkt der Veranstaltung wird am 16. Juni ein ein historischer Festumzug in den Park Reitersdorf sein, in dem dann bis in die Abendstunden das Bürgerfest musikalisch begangen wird. Den Abschluss bildet ein Feuerwerk im Park. Der "Freundeskreis Park Reitersdorf" möchte dazu beitragen, dass dieses Fest in einer schönen Umgebung stattfinden kann, so soll bis dahin der Teich gereinigt und die Pergola erneuert worden sein. Der Freundeskreis bittet hierfür um Unterstützung und hofft auf Sponsoren, damit der Park wieder zu einem Schmuckstück wird! Die Stadt Bad Honnef hat inzwischen ein Spendenkonto Park Reitersdorf eingerichtet.
Unterstützt wird der Freundeskreis durch den Kultur- und Verkehrsverein Bad Honnef e.V. und dem Heimat- und Geschichtsverein e.V.
Der Freundeskreis wurde initiiert von den SPD-Mitgliedern Jörg Heinzelmann, Annette Stegger und Hartmut Witte.