Neujahrsempfang der SPD Bad Honnef

Fraktionsvorsitzender Klaus Munk bedauerte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr, dass die Partei die Grünen sich „unter Aufgabe eigener Positionen“ der Bad Honnefer Jamaica-Allianz angeschlossen haben, „um endlich einmal mitbestimmen zu können“. Dennoch wolle man als SPD keine Fundamentalopposition üben, sondern im Gespräch bleiben, um sich auf gemeinsame Beschlüsse zu einigen zum Wohle der Stadt. Durch sachliche Argumente und die besseren Vorschläge wollen die Sozialdemokraten ihr Profil sichtbar machen.
Munk kritisierte die jüngsten Attacken der Jamaica Allianz, die in den letzten Wochen in der Presse zu lesen waren. „Angriffe auf die Bürgermeisterin, ungerechtfertigte Kritik an der Verwaltung, Selbstlob für Entwicklungen, für die man gar nicht verantwortlich ist – das sind Dinge, die die bis heute aufgebaute sachliche Basis einer Zusammenarbeit torpedieren können“. Gastredner Felix von Grünberg, Landtagsabgeordneter aus Bonn, und Bürgemeisterin Wally Feiden machten die knappen Kommunalfinanzen zu ihrem Thema. Feiden machte keinen Hehl daraus, dass sie mit der Neuregelung des geplanten Gemeindefinanzierungsgesetzes in der vorliegenden Form nicht einverstanden ist. Feiden nutzte auch gleich die Gelegenheit von Grünberg aufzufordern, sich weiterhin für den Erhalt des Uhlhofs in Bad Honnef einzusetzen. Von Grünberg machte deutlich, dass es ihm darum geht, diese Einrichtung im Rheinland zu erhalten und nicht nach Eschborn abzugeben.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden elf Jubilare mit Urkunden und Nadeln geehrt. Für 55 Jahre Mitgliedschaft wurde Edith Lauritzen geehrt, Witwe des ehemaligen Bundesministers Lauritz Lauritzen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Dr. Frank Reuter, Klaus Katzenberger, Tillmann Ernst, Ulrich Frey, Silvia Modersohn. Für 25 Jahre wurden geehrt: Ilona Ernst- Nonay, Bernd Ufken, Paul Bollenbach, Christa Ohlendorf-Pertram, Dr. Beate Kummer und Peter Schmidt.
Weitere Fotos auf der SPD-Facebook-Seite