
Die Summe war der Erlös aus dem Reitersdorfer Parkfest, das von vier SPD-Kandidaten aus dem nördlichen Teil Bad Honnefs durchgeführt wurde. Monika Bettin, Jörg Heinzelmann, Annette Stegger und Hartmut Witte hatten das Parkfest unter den alten Bäumen mit Ponyreiten, Musik und Grill gemeinsam organisiert. Dabei erhielten sie tatkräftige Unterstützung von Anwohnern und Liebhabern des Parks. Viele Bürger waren der Einladung gefolgt. Sie spendeten Kuchen, Waffeln und Bargeld. Wir danken allen, die sich für den Erhalt und die Wiederbelebung des Parks eingesetzt haben, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der SPD Bad Honnef. Jetzt muss möglichst schnell gehandelt werden und das Gemäuer und der Teich sowie die verrottete Pergola saniert und vor dem weiteren Verfall geschützt werden.
Die Bürgermeisterin machte deutlich, dass auch ihr der Park am Herzen liegt und regte an, den Park zum Platz der Generationen einzurichten, wo sich Jung und Alt begegnen können. Hartmut Witte hatte bereits in der letzten Bauausschusssitzung beantragt, dass die Stadtverwaltung jetzt die Kosten für die Sanierung des Teichs, des Brunnens und der gesamten Anlage ermittelt und einen Stufenplan für die notwendigen Arbeiten erstellt. Außerdem soll der Denkmalschutz eingeschaltet werden, um die mittelalterliche Burgruine zu erhalten. Auf jeden Fall wollen wir dieses Fest im nächsten Jahr wiederholen, kündigte Stegger an.
18. August 2009
Bildtext: v.l.n.r. Bürgermeisterin Wally Feiden, Jörg Heinzelmann, Annette Stegger, Hartmut Witte und Monika Bettin.