Viel Unterstützung für Reitersdorfer Parkfest

Kinderschminken
Kinderschminken fasziniert die Kleinen

„Wann findet das nächste Parkfest statt?“ „Eigentlich könnte man sich doch jeden Samstag hier treffen.“ „Ein herrlicher Platz, um gemeinsam zu feiern“. So und ähnlich klangen die Stimmen während des Parkfestes im Reitersdorfer Park. Über 300 Besucher sind dem Aufruf der SPD gefolgt und kamen zum Fest in den idyllischen Park im Norden der Stadt. Viele von ihnen brachten Kuchen- oder Geldspenden. Auch Freiwillige meldeten sich, um an dem Nachmittag mitzuhelfen. Sie alle wollten dazu beitragen, dass die Parkanlage mit dem Teich und dem stillgelegten Brunnen wieder saniert und gepflegt wird. Die Reste der Burgruine Reitersdorf im Zentrum des Parks stammen aus dem 13.Jahrhundert und gehören damit zu den ältesten Baudenkmälern auf Bad Honnefer Stadtgebiet.

„Mit unserem Fest wollen wir auf den verwahrlosten Zustand dieses Bad Honnefer Kleinods hinweisen und den Erlös für die Sanierungsarbeiten der Anlage zur Verfügung stellen“, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der SPD-Bad Honnef. Gemeinsam mit Monika Bettin, Jörg Heinzelmann und Hartmut Witte entstand nach einer Parkbegehung erst vor wenigen Wochen die Idee für dieses Fest. Die vier haben die Organisation übernommen und in kurzer Zeit ein rundes Programm zusammen gestellt. Bei herrlichem Wetter, Musik, frischen Waffeln, Kaffee und Kuchen trafen sich alte und junge Leute vorweigend aus der Nachbarschaft unter bunten Sonnenschirmen. Die Kinder konnten sich unter einem schattigen Baum zum Basteln treffen oder sich schminken lassen. Andere zogen es vor, auf Ponys den Park zu umrunden, während die Erwachsenen Gelegenheit hatten, an einer Parkführung teilzunehmen.

Sobald die Endabrechnung vorliegt, und die noch angekündigten Spenden eingegangen sind, wollen die Sozialdemokraten den Betrag zweckgebunden an die Stadt übergeben. „Der Erfolg hat uns Mut gemacht. Dieses Parkfest war nicht das letzte!“ versprach Stegger.