

Zum dritten Mal in Folge feierte die SPD-Bad Honnef ihr traditionsreiches Maifest am 1. Mai im Kurpark. Bei strahlendem Sonnenschein und einem bunten Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene lockte das Fest hunderte von Besuchern in das idyllische Parkgelände.
Als Gäste konnte die Ortsvereinsvorsitzende Annette Stegger neben der Bürgermeisterin Wally Feiden auch die Bundestagsabgeordnete Ulrike Merten sowie den Landratskandidaten Achim Tüttenberg und den Europakandidaten Sebastian Hartmann begrüßen. Sie alle zeigten sich von der fröhlichen Feststimmung begeistert. Sie erinnerten aber auch an den ernsten Hintergrund dieses Feiertags und nutzten die Gelegenheit politisch Position zu beziehen. In der gegenwärtigen Krise steige die Notwendigkeit einer sozialen Politik , die die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besonders in den Mittelpunkt rücke. Es gelte gerade in diesen Zeiten die soziale Solidarität einzufordern und den marktradikalen Kräften eine Absage zu erteilen. Sie alle appellierten an die Anwesenden zur Wahl zu gehen. Es gehe um eine Richtungsentscheidung in diesem wichtigen Wahljahr.
Zum ersten Mal mit dabei waren die Jusos in Bad Honnef mit einem eigenen Info-Stand. Auch Amnesty International warb für seine Aktionen und sammelte Unterschriften. Wie in jedem Jahr beteiligte sich wieder die Arbeiterwohlfahrt mit einem eigenen Stand und trug mit köstlichen Waffeln zum Gelingen des Festes bei.
Bis in den späten Nachmittag spielte die Band KOKG Musik aus den 70iger und 80iger Jahren unter den alten Bäumen vor der historischen Kulisse. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen betreute den Kuchenstand und sorgte mit Farbe und Bunstiften für Kinderbeschäftigung. Eine besondere Attraktion war Clown Glen, der mit originellen Späßen und Mitmachaktionen für Spaß und Unterhaltung der kleinen und großen Gäste sorgte.