Stadtmarketingverein für die gesamte Stadt

In einem Verein für Stadtmarketing sieht die SPD-Bad Honnef viele Chancen für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt. An der Schnittstelle von öffentlicher Hand, privater Wirtschaft und ehrenamtlichen Initiativen kann ein solcher Verein wertvolle Koordinierungsaufgaben übernehmen und Impulse geben. „Aus dem Nebeneinander muss ein Miteinander werden, damit Synergien entstehen können“, so Annette Stegger, SPD-Vorsitzende. Die rührige Innenstadtgemeinschaft könnte dabei eine wichtige Rolle spielen. Aber auch andere Initiativen, die sich Wirtschaftsförderung, Kultur oder Tourismus auf die Fahnen geschrieben haben, sollten in einem solchen Verein zusammengeführt werden, um die Aktivitäten aufeinander abzustimmen und zu bündeln.

Die SPD begrüßt daher ausdrücklich die Bemühungen der Bürgermeisterin, einen solchen Verein ins Leben zu rufen, der als Dachorganisation agieren kann. Dabei müssen alle Stadtteile einbezogen werden. Es geht beim Stadtmarketing nicht nur um die Attraktivitätssteigerung der Innenstadt, sondern auch um die übrigen Stadtteile, wie Selhof, Rhöndorf und Aegidienberg. An Ideen dafür mangelt es nicht. In der Umsetzung liegt die Herausforderung. Dafür bedarf es eines vertrauensvollen Umgangs aller möglichen Partner miteinander und eine konstruktive Grundhaltung. Nörgler haben in einem solchen Verein nichts zu suchen. Die Kritik der CDU-Bürgermeisterkandidatin an dem Verein ist nicht zielführend.