Die SPD-Fraktion beantragt einen Prozess zu starten mit dem Ziel, ein Lokales Bündnis für Familie zu gründen. Die Verwaltung soll die dafür notwendigen Schritte einleiten.
Begründung: Für die Zukunft unserer Stadt ist es von großer Bedeutung, dass Bad Honnef als familienfreundliche Stadt wahrgenommen wird. Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor. Sie entsteht nicht von selbst. Sie kann auch nicht vom Rathaus aus diktiert werden. An einem solchen Ziel müssen sich möglichst viele gesellschaftliche Gruppen beteiligen: Vereine, Firmen, Politik, Geschäfte, Schulen, etc.
Die Vernetzung der verschiedenen Bereiche untereinander ermöglicht eine gemeinsame Bestandsaufnahme der bestehenden und fehlenden Angebote für Familien und eröffnet die Möglichkeit die Angebote aufeinander abzustimmen und untereinander anzupassen. Die Koordination muss von der Verwaltung übernommen werden.
Familienfreundlichkeit soll als ein verbindliches gemeinsames Ziel unserer Stadt formuliert werden. So können wir in Bad Honnef erreichen, dass die Interessen von Kindern, Müttern, Vätern und Großeltern den Maßstab bilden für alle wichtigen kommunalen Entscheidungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Die SPD ist überzeugt davon, dass auch in Bad Honnef durch ein Lokales Bündnis für Familie unsere Stadt familienfreundlicher werden kann. Bundesweit gibt es bereits mehr als 400 Lokale Bündnisse für Familie deren Gründungen von der Bundesregierung beratend unterstützt werden. Die Vorbereitungen und Gründungsveranstaltungen werden von einem externen Berater kostenlos moderiert.
Die SPD steht bereits in Kontakt mit dem Service-Büro Lokale Bündnisse für Familie in Berlin, das in Bonn eine Zweigstelle unterhält. Sie gibt diese Informationen und Kontakte gerne an die Verwaltung weiter.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter:
http://www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de/
Gez. Unterschrift
Annette Stegger