Der Antrag der Bad Honnefer SPD auf Straffung des Grundsatzprogramms wurde vom Kreisparteitag mehrheitlich angenommen. Ebenso angenommen wurden die Ergänzungen, in denen sich die Bad Honnefer Sozialdemokraten für ein Bekenntnis zur europäischen Verfassung aussprechen und für eine Föderalismusreform mit dem Ziel der Verringerung der Zahl der Bundesländer. Alle Anträge werden an den Bundesvorstand der Partei weiter geleitet. Im Oktober wird auf dem Hamburger Parteitag über das bis dahin überarbeitete Grundsatzprogramm der SPD endgültig abgestimmt.
Wir werten es als einen besonderen Erfolg, dass die Mehrheit der 19 Ortsvereine im Kreis unsere Meinung teilen und unseren Anträgen folgen, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der Bad Honnefer SPD. Mit sieben Delegierten beteiligten sich die Bad Honnefer Sozialdemokraten aktiv an der Diskussion und Abstimmung im Kreis.
Im Vorfeld des Kreisparteitags in Meckenheim hatten die Bad Honnefer Sozialdemokraten den Entwurf des Grundsatzprogramms intensiv diskutiert. Es herrschte die einhellige Meinung, dass die wesentlichen Aussagen in der Fülle des Textes untergehen. Unter Federführung von Uwe Leonardy, ehemaliger Vorsitzender der Bad Honnefer SPD, und Annette Stegger wurden die Bad Honnefer Änderungs- und Ergänzungsvorschläge zusammengetragen und als Anträge formuliert.
Foto: v.l.n.r. Dr. Beate Kummer, Gerhard Banner, Wolfram Freudenberg, Uwe Leonardy, Barbara Boecker, Annette Stegger und Wolf-Dieter Meyer.