Das Thema Wiederherstellung der Menzenberger Sporthalle hat aus der Sicht der SPD – Fraktion durch das Abstimmungsergebnis im Rat zusätzlich an Brisanz gewonnen. Die SPD Fraktion bekräftigt deshalb noch einmal ihre Ablehnung des CDU Antrages zur Kündigung des Vertrages zwischen svb und Verwaltung.
Zur Erinnerung: Brand in der Menzenberger Sporthalle am ersten Weihnachtsfeiertag 2006. Dabei wurde u.a. die für den RTV und seine Basketballbundesligaspiele erforderliche Tribüne zerstört. Das Problem: Der RTV hatte entgegen seiner vertraglicher Verpflichtung gegenüber der Stadt die abgebrannte Tribüne nicht versichert. Der Einbau einer neuen Tribüne muss daher vom RTV getragen werden.
Was hat das alles mit dem svb zu tun? Seit ca. 30 Jahren gibt es den svb, in dem sich alle zweiundzwanzig Honnefer Sportvereine mit ca. 9.000 Mitgliedern zusammengeschlossen haben. Der svb ist für die Stadt zentraler Ansprechpartner in (fast) allen Sportangelegenheiten. Mit seinem Aufgabenspektrum leistet der svb seit Jahrzehnten förderliche Arbeit für alle Honnefer Sportvereine. Ein weiterer Pluspunkt für die Stadt ist die Tatsache, dass die Verwaltung in Sportangelegenheiten einen zentralen Ansprechpartner hat. Für die Verwaltung bedeutet das Minimierung von Aufwand und damit Reduzieren von Personalkosten.
Um seine Aufgabe durchführen zu können, erhält der svb fünfzehn Prozent der durch die Vereine akquirierten Bandenwerbung. Der RTV will den Zahlungsmodus nach Installieren der neuen auf 1.800 Zuschauer erweiterten Tribüne ändern. Wie bekannt ist, hat der RTV schon in der Vergangenheit versucht, seinen Kostenbeitrag zu reduzieren. Jetzt werden die Dinge durch den RTV und seinen Vorsitzenden auf den Punkt gebracht, indem ein fünfzehnjähriges kostenloses Nutzungsrecht nach Einbau der neuen Tribüne von der Stadt gefordert wird. Dem svb soll statt der vertraglich vereinbarten Zahlung, die Nutzung von Werbeflächen angeboten. Wer einmal in dieser Stadt mit Sponsoren gesprochen hat, weiß, wie schwierig es ist, diese zu gewinnen. Zudem ist den Besuchern der Menzenbergerhalle bekannt, dass auch in der Vergangenheit nicht immer alle Werbeflächen vermarktet waren. Dem svb wird mit diesem Angebot ein wirtschaftliches Risiko aufgebürdet, dass er nicht tragen kann, und das deshalb nicht hinnehmbar ist. Ein Einigung zwischen svb und RTV ist zur Zeit nicht in Sicht.
Dieser für alle Honnefer Sportvereine, vertreten durch den svb, und die Stadt vorteilhafte Vertrag soll aus diesem Grund auf Initiative der CDU gekündigt werden. RM Klaus Katzenberger äußert dazu: An dieser sinnvollen Regelung wollen wir auf keinen Fall etwas ändern. Der positive Effekt für die Sportvereine entfiele und die CDU muss sich fragen lassen, wie sie wohl die von ihr beantragte Personalkosteneinsparung realisieren will, wenn der Bearbeiter in der Verwaltung auf einmal 22 Vereine als Ansprechpartner hat.
Die SPD Fraktion ist ebenso wie andere Fraktionen der Meinung, dass wir den Basketballsport auf Bundesligaebene in dieser Stadt halten wollen. Aber die SPD Fraktion ist auch der Meinung, dass der RTV, trotz aller positiven Aspekte seiner Arbeit nicht überziehen darf. Klaus Katzenberger bestätigt deshalb noch einmal, dass es mit der SPD Fraktion keine Kündigung des Vertrages der Stadt mit dem svb geben wird: Gewichtung und Abwägung der Faktoren lassen das nicht zu.